Blogeinträge (Tag-sortiert)

Tag: Guido Peters

Guido Peters

Es ist Zeichen ethisher Höhe,
mehr die Sünde als den Sünder zu hassen;
mehr das Verbrechen als den Verbrecher zu verabscheuen.

(aus: »Aphorismen« [1931])
~ Guido Peters ~

österreichischer Komponist und Pianist; 1866-1937

Zitante 12.06.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Guido Peters

Genie soll sich im Werke offenbaren,
sonst aber möglichst beherrscht werden.

(aus: »Aphorismen« [1931])
~ Guido Peters ~

österreichischer Komponist und Pianist; 1866-1937

Zitante 25.01.2025, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Guido Peters, Spruch des Tages zum 27.09.2024

Das Schönste am Ruhm ist,
daß er einem verhilft, anderen zu helfen!

(aus: »Aphorismen« [1931])
~ Guido Peters ~

österreichischer Komponist und Pianist; 1866-1937

Zitante 27.09.2024, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Guido Peters

Edles Volkstum bedeutet hohe Kultur.
Wehe denjenigen, die es verpöbeln!

(aus: »Aphorismen« [1931])
~ Guido Peters ~

österreichischer Komponist und Pianist; 1866-1937

Zitante 21.09.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Guido Peters

Höchste Gesetze
sind ungeschrieben.

(aus: »Aphorismen« [1931])
~ Guido Peters ~

österreichischer Komponist und Pianist; 1866-1937

Zitante 22.05.2024, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Guido Peters, Spruch des Tages zum 04.01.2024

Was bleibt von uns übrig?
Das, was wir selbst aus uns gemacht haben.

(aus: »Aphorismen« [1931])
~ Guido Peters ~

österreichischer Komponist und Pianist; 1866-1937



Zitante 04.01.2024, 00.10 | (1/0) Kommentare (RSS) | TB | PL

Guido Peters

Es ist ein unseliger Irrtum, seine Fehler und Laster
durch "Vererbung" entschuldigen zu wollen.
Wir erben zwar, müssen wir aber auch behalten?

(aus: »Aphorismen« [1931])
~ Guido Peters ~

österreichischer Komponist und Pianist; 1866-1937

Zitante 26.08.2023, 15.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Guido Peters, Spruch des Tages zum 24.04.2023

Es ist eine hohe ethische Leistung,
durch Unglück nicht zu sinken.
Ist sie nicht noch größer,
im Glück auf der Höhe zu beiben?

(aus: »Aphorismen« [1931])
~ Guido Peters ~

österreichischer Komponist und Pianist; 1866-1937



Zitante 24.04.2023, 00.10 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Guido Peters

Der Sieger blendet die Welt:
Niemand fragt, durch welche Mittel er gesiegt hat.

(aus: »Aphorismen« [1931])
~ Guido Peters ~

österreichischer Komponist und Pianist; 1866-1937

Zitante 25.01.2023, 18.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

Guido Peters

Es ist ein Hauptmerkmal für alle Duckmäuser,
dass sie reden, wenn sie schweigen sollen,
und schweigen, wenn sie reden sollen.

(aus: »Aphorismen« [1931])
~ Guido Peters ~

österreichischer Komponist und Pianist; 1866-1937

Zitante 28.09.2022, 14.00 | (0/0) Kommentare | TB | PL

(Für die Suche nach Autoren
bitte die "Autorenliste" in der
oberen Navigationsleiste nutzen)
2025
<<< August >>>
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    010203
04050607080910
11121314151617
18192021222324
25262728293031